Ein Preis für grandios schlechten Sex
Man sagt den Briten nach, dass sie ein etwas verkrampftes Verhältnis zum Thema Sex haben und in der Theorie besser als in der Praxis sind. Vielleicht ist das in globalisierten Zeiten aber Unfug....
View ArticleVon seltener Sehnsucht nach Deutschland
Neulich war ich auf Heimatbesuch in Deutschland. Wir fahren da relativ selten hin, nur zu besonderen Anlässen. Runde Geburtstage von Freunden und Verwandtschaft, Arztbesuche oder Heimspiele von...
View ArticleDer Pädophilen-Jäger, die Selfie-Queen, Coko Kokaine und Rosenkrieg
Der erste Politiker, den ich in Großbritannien kennenlernte, war ein Labour-Mann. Er hieß Simon Danczuk, war relativ neu im Parlament und mir grundsympathisch. Danczuk hatte sich einen Namen gemacht...
View ArticleEin Prost auf die Gleichberechtigung der Leber
Am Neujahrsmorgen griffen viele Briten trunken oder wenigstens schlaftrunken zur „Daily Mail“, das fürs ungesunde Volksempfinden zuständige Boulevardblatt. Und während die Leser noch das taten, was...
View ArticleDer Tag, als Großbritannien die EU verließ
Der Tag, an dem Großbritannien die Europäische Union verließ, war grau und trüb. Die handelnden Personen saßen in einem großen Saal einer ehemaligen Brauerei um einen runden Tisch. Am Morgen hatte es...
View ArticleWarten auf Assange
Zu meinen eher unangenehmen Charaktereigenschaften gehört Neugier. Vielleicht, aber nur vielleicht, bringt das meine Beschäftigung mit sich, eine Art Berufskrankheit. Meistens bin ich aber auch...
View ArticleCameron, der Brexit-Berti
Manchmal, aber wirklich nur manchmal habe ich etwas Mitleid mit David Cameron. Er versprach seinem Volk ein Referendum über die Europäische Union für den Fall seines Wahlsiegs und muss sich daran...
View ArticleSchnauze Ossi
Ich bin viel zu selten in meiner alten Heimatstadt und muss gestehen, dass sie mir sogar fremd geworden ist. Einiges erkenne ich gar nicht wieder. Die Haupteinkaufsstraße zum Beispiel besteht...
View ArticleDer gemeine Aprilscherz. Wahr oder nicht wahr?
Den 1. April vergesse ich regelmäßig. Ich vergesse ihn eigentlich jedes Jahr. Deshalb überlese ich auch regelmäßig die Scherze zum 1. April. Es ist ja grundsätzlich eine hübsche Idee, Menschen harmlos...
View ArticleWie das Referendum gerade in die Hose ging
Es ist Wahlkampfzeit in Großbritannien. Die Parteien rüsten für die Regionalwahlen im Mai, und auf diese Art und Weise kommen die Bürger in den Genuss, auch ihre lokalen Abgeordneten kennenzulernen....
View Article